Warendorf/Paderborn. Mit gleich drei Teams startete der Surfclub Warendorf am vergangenen Wochenende (2. und 3. Mai) in die Windsurf-Bundesliga der Region-West. Auf dem Paderborner Lippesee knüpften die Warendorfer Surfer im Vergleich mit den anderen NRW-Teams an die Leistungen des Vorjahres an. Vor allem das Jugendteam war nicht zu stoppen und erreichte in der Altersklasse der unter 20-Jährigen (R20) wieder den ersten Platz. Mit der 17-jährigen Meike Wallochny ist nun neben Markus Bouhier ein zweites Mitglied des Surfclubs aus Hörstel Teil dieser Jugendmannschaft. Meike Wallochny ersetzt Louis Eickhoff, der in diesem Jahr mit Sportwart Ralf Klabuhn und dem ebenfalls aus Hörstel stammenden Simon Bouhier ein Erwachsenenteam bildet. Meike möchte gemeinsam mit Markus Bouhier, mit Lukas Kieskemper und mit Niklas Mersmann, die schon drei Mal den Titel Deutscher Jugendmeister R20 im Raceboardsurfen erreichen konnten, den Titel erneut ins Visier nehmen.
Bei insgesamt fünf Wettfahrten zeigte Markus Bouhier seine nochmals gewachsene Stärke auf dem Raceboard. Er sicherte sich im gemeinsamen Feld mit den Erwachsenen den zweiten Gesamtplatz. In Abwesenheit des verhinderten Niklas Mersmann konnten aber auch Lukas Kieskemper und Meike Wallochny viele Punkte für die Teamwertung einfahren: Es wurde bestes Jugendteam und in der Gesamtwertung einschließlich der Erwachsenen landete es auf dem dritten Platz.
Das Erwachsenen-Team des Warendorfer Surfclubs steigerte sich am Wochenende trotz Materialschäden und gesundheitlicher Probleme von Wettfahrt zu Wettfahrt und war am Ende mit Rang fünf  von zwölf gestarteten Teams der Westregion ebenfalls sehr zufrieden.
Mit am Start waren für Warendorf auch Niklas Siems und Kim Karamarinov als neues Jugendteam U17. Niklas konnte bei der Einzelmeisterschaft im letzten Jahr noch Deutscher Jugendmeister in der Klasse U 15 werden, Kim startete bisher für die Surfabteilung der RTGW Wesel.
Mit dem zweiten Platz in der Teamwertung und einem dritten Platz in der Einzelwertung für Niklas Siems starteten die beiden ebenfalls ordentlich in die Saison.
Schon am nächsten Wochenende geht es für das R20-Team und für die Erwachsenen nach Krefeld an den Elfrather See zur zweiten Bundesliga-Vorrunden-Regatta, während es dort für die U17-Mannschaft keine Team-Wertung gibt. Das Ziel aller drei Mannschaften steht allerdings fest: die Qualifikation für das Bundesliga-Finale im September auf dem Wannsee in Berlin.
DSC00518
Zum Bundesliga-Auftakt in der Region West war der Surfclub gleich mit drei Teams am Start: Mit dabei auch die drei Neuzugänge Simon Bouhier (hintere Reihe links) sowie Kim Karamarinov und Meike Wallochny aus Wesel bzw. Hörstel (von links).
Jetzt haben sie das Triple geschafft: Das Regatta-Team des Surfclubs Warendorf ist zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister bei den Jugendlichen geworden. Das Quartett mit Markus Bouhier, Niklas Mersmann, Lukas Kieskemper und Louis Eickhoff sicherte sich den Titel in der Raceboardklasse am Wochenende in Zülpich bei Köln.

 

DM-2014-3

 

DM-2014-4

 

Insgesamt waren beim großen Bundesliga-Finale 20 Teams an den Start gegangen, und zwar die besten der drei Bundesligen West, Nordost und Süd. Warendorf als Meister der West-Bundesliga fuhr von Anfang an nach Plan, auch wenn die ersten Läufe am Freitagnachmittag noch ein Handicap hatten. Von den vier Warendorfer Fahrern starteten anfangs nur zwei, die anderen kamen aus beruflichen Gründen erst ein paar Stunden später. Das Reglement sieht vor, dass nur die beiden besten Fahrer eines Teams gewertet werden, die übrigen liefern die Streichergebnisse. Diesen Streichbonus hatte das Warendorfer Team anfangs also nicht, trotzdem lief es gut. Ebenso am Samstag, wo vier weitere Wettfahrten auf dem Plan standen. Am Samstagabend hatte Warendorf einen deutlichen Vorsprung vor dem Jugendteam aus Berlin und so sollte es auch bleiben. Denn am Sonntag wurden wegen des abflauenden Windes alle Abfahrten gestrichen. Der Deutsche Meistertitel der unter 20-Jährigen in der Raceboardklasse bleibt damit in Warendorf. Und auch der zweite Titel ging nach Westfalen – bei den erwachsenen Raceboardern gewann das Team vom Paderborner Yachtclub. Neben dem Titelgewinn freuten sich die Warendorfer Surfer auch über die vielen Zuschauer. Denn der Regatta-See lag direkt neben dem Landesgartenschau-Gelände – hier fand dann auch unter großer Beachtung die Siegerehrung statt.

 

DM-2014-1

 

DM-2014-2

 

DM-2014-5

 

Sie errangen zum dritten Mal in Folge den Deutschen Meistertitel: Markus Bouhier; Louis Eickhoff, Lukas Kieskemper und Niklas Mersmann (von links).
Mit zwei 1. und zwei 3. Plätzen kehrten die Windsurfer des Surfclub Warendorf von den Westfälischen Einzelmeisterschaften auf dem Tenderingsee in Dinslaken/Hünxe zurück. Als frisch gekürter Deutscher Meister in der Klasse der unter 20 jährigen holte sich Markus Bouhier hier am 06. Und 07. September noch den Titel als bester Raceboardfahrer dieser Klasse in NRW ab. Der für Warendorf startende 17 jährige aus Hörstel wurde zwar nicht zusammen mit den Erwachsenen gewertet, konnte aber im gemeinsam gestarteten Feld auch alle anderen Fahrer klar beherrschen. Bei insgesamt wenig Wind wurde von den Regattafahrern viel Muskelleistung abverlangt. Damit konnte sich der ebenfalls bei den unter 20 jährigen gestartete Lukas Kieskemper den 3. Platz sichern. Bei den unter 15 jährigen dominierte einmal mehr Niklas Siems aus Versmold, der für Warendorf Westfalenmeister werden konnte.
Abgerundet wurde das Abschneiden der Warendorfer Surfer noch durch Sportwart Ralf Klabuhn, der mit dem 3. Platz der Erwachsenen sein bislang bestes Ergebnis erreichte.

 

NRW-Cup-14-1

 

NRW-Cup-14-2

 

Am folgenden Wochenende steht nun der Jahreshöhepunkt für die Warendorfer R 20-Mannschaft an. Beim Bundesligafinale aller qualifizierten Mannschaften will sich das Team nun zum dritten Mal den Titel als Deutscher Jugendmeister sichern. Rechtzeitig erreichte die Windsurfer noch die erfreuliche Nachricht über eine finanzielle Unterstützung von 500 Euro durch die Sparkasse Münsterland Ost, womit ein großer Teil der Startgelder und Fahrtkosten abgedeckt werden kann.
Schöner Erfolg für den Warendorfer Nachwuchssurfer Niklas Siems. Bei der Internationalen Deutschen Jugend- und Jüngstenmeisterschaft war er der beste Fahrer in der Altersklasse der unter 15-Jährigen. Aber auch gegen die älteren Fahrer konnte er sich gut behaupten und wurde im Gesamtklassement sechster. Insgesamt waren 26 junge Surfer aus ganz Deutschland am vergangenen Wochenende nach Hünxe-Bruckhausen am Niederrhein gefahren. Sie alle starteten an den drei Wettkampftagen mit den gleichen Boards, dem Bic Techno 293. Dabei zeigte Niklas Siems vom Surfclub Warendorf konstant gute Leistungen und konnte sich daher mit deutlichem Abstand den Sieg in seiner Altersgruppe sichern. Dafür hat er in diesem Sommer auch hart gearbeitet, sich starke Trainingspartner gesucht und zum Beispiel auch in Paderborn trainiert, wo der nordrhein-westfälische Seglerverband einen Trainingsstützpunkt betreibt.
 
Aktuelle Seite: Home Windsurfen Regatten