Mit Erfolg konnte das Jugendteam des Surfclub Warendorf in die Bundesligasaison 2014 starten. Bei der Regatta „Padercup“ in Paderborn gingen am ersten Maiwochenende Markus Bouhier, Lukas Kieskemper und Louis Eickhoff im starken Feld der insgesamt 50 Raceboarder auf Punktejagd. Niklas Mersmann musste diesmal leider aus beruflichen Gründen auf eine Teilnahme verzichten.
 
Buli-2014-01
 
Die anderen Teammitglieder kämpften umso eifriger, denn schließlich haben sie in diesem Jahr letztmalig in dieser Besetzung die Jugendmeisterschaft der unter 20 Jährigen in der Region West, und dann auch im Herbst beim Bundesligafinale die zweite Wiederholung der Deutschen Jugendmeisterschaft im Visier. Unter den 18 Teams der Bundesliga West sind in diesem Jahr neben unserem noch drei weitere Jugendteams im Rennen. Markus Bouhier konnte mit prima Platzierungen in den 5 Wettfahrten wieder die meisten Punkte für das Team ergattern und sich mit seinem Gesamtplatz 4 sogar in der Spitze unter den Erwachsenen behaupten. Lukas Kieskemper und Louis Eickhoff konnten mit Plätzen im Mittelfeld die notwendigen Punkte für den Sieg unseres Jugendteams beitragen. In einem Feld von 18 Nachwuchsfahrern war einen Tag nach seinem 14. Geburtstag auch Niklas Siems wieder mit am Start. Er belegte den 2. Gesamtplatz der unter 17 Jährigen und den ersten Platz in der Klasse U 15. Damit zahlt sich seine mittlerweile mehrjährige Zielstrebigkeit endlich aus.
 
Sportwart Ralf Klabuhn war am Ende bei schönstem Sonnenschein aber unzuverlässigen und komplett drehenden Windverhältnissen mit seinen Jugendlichen sehr zufrieden und konnte selbst als Einzelstarter noch einen 19 Platz vorweisen.
Als viertplatziertes von 16 angetretenen Teams der Bundesliga-Region West und als Westfälischer Jugendmeister 2013 hatte sich das Jugendteam vom Surfclub Warendorf für das Bundesligafinale im Windsurfen qualifiziert. Der Verein mietete für die Fahrt zum Altmühlsee, an dem die Deutsche Team-Meisterschaft vom 06. bis 08. September 2013 stattfand, extra ein Wohnmobil. Das Ziel der 16- und 17-jährigen war klar, die Verteidigung des Titel als Deutscher Jugendmeister 2012. Dank einer Spende der Sparkasse konnte rechtzeitig auch noch ein leistungsfähigeres Raceboard angeschafft werden, was die Siegchancen nochmal erhöhen sollte.
 
BuLiFi 2013 3
 
Zu sehen gab es dann auch einen spannenden Kampf mit dem starken Jugendteam aus Berlin. Bei spätsommerlichem Wetter und schwachem bis mäßigem Wind konnten an den 3 Tagen insgesamt 8 Wettfahrten absolviert werden. Wieder einmal war der für Warendorf startende Markus Bouhier aus Hörstel einer der besten Punktelieferanten. Niklas Mersmann und Lukas Kieskemper konnten ebenfalls wertvolle Punkte zum Gesamterfolg beisteuern. Damit gelang den Warendorfern unter den 4 gestarteten Jugendteams die Wiederholung der Leistung aus dem Vorjahr. Als bestes Jugendteam belegten sie in der Gesamtwertung einen tollen 5. Platz unter den 13 im Finale angetretenen Mannschaften. Damit konnten sie sich, im Vergleich zum letzten Jahr, um zwei Plätze in der Gesamtwertung verbessern. Deutscher Team-Meister wurde zum wiederholten Mal die starke und erfahrene Mannschaft vom RSC Chiemsee.
 
Louis Eickhoff, der erst im zweiten Jahr bei Bundesliga-Regatten startet, konnte weiter Wettkampf-Erfahrung sammeln und verbesserte seine Platzierung im Feld der 38 besten deutschen Raceboard-Surfer von Wettfahrt zu Wettfahrt. Sportwart Ralf Klabuhn ist stolz auf seine „Jungs“ und hofft auf weitere Fortschritte des mittlerweile gefestigten Teams und eine wiederum erfolgreiche Saison im nächsten Jahr.
 
BuLiFi 2013 1
Das Team vom SCWAF startete mit 5 Teilnehmern beim NRW CUP 2013. Bei guten Windverhältnissen und Sonne fuhren sich die Jungs mit konstanten Leistungen jeweils in ihrer Gruppe weit nach vorne. Niklas Mersmann versuchte sich mit einem 9,5 qm Segel im Feld der Erwachsenen und konnte sich am Ende dort den 2. Platz sichern. Markus Bouhier, Louis Eickhoff und Lukas Kieskemper gingen bei den R20 Fahrern an den Start. Markus zeigte wiedereinmal seine Klasse und belegte Platz 1, Louis steigerte sich und konnte sich so den 3.Platz sichern, Lukas fuhr auf Rang 5. Niklas Siems startete in der Bic 293 Gruppe und erfuhr sich dort in der Altersklasse U15 den ersten Platz.
 
NRW-Cp-2013
 
Glückwunsch vom Verein an die Jungs und viel Erfolg bei der Mannschaftsmeisterschaft!
Zu Beginn der diesjährigen Sommerferien besuchte Niklas Siems die Internationale deutsche Jugend und Jüngstenmeisterschaft für Segler und Surfer in Ribnitz-Damgarten. Dort wurden Wettkämpfe in 10 Boots- und 2 Surfklassen ausgetragen. Insgesamt kamen ca. 1100 Teilnehmer aus 12 Ländern, mit ca. 720 Booten und Boards zusammen. Das Starterfeld der Surfer setzte sich aus 31 Fahrern in der Klasse Bic T 293 und 5 Fahrern auf Raceboards zusammen.
 
IDJM 13 1
 
In der Klasse T 293 ging Niklas mit ins Startfeld, das durch die Teilnahme 10 französischer Sportschüler im Leistungsniveau belebt wurde. Niklas gelang es diesmal sich von Start zu Start zu steigern und sich in jedem Lauf um 1-2 Plätze nach vorn zu schieben. Am Ende belohnte er sich mit dem 6. Platz in der Altersklasse U15.
Der deutsche Jugendmeister U15 kam vom RSC Chiemsee, Stephan Hecker und Vizemeister wurde Jonas Brinkmann vom TV Bruckhausen. Glückwunsch an dieser Stelle.
 
IDJM 13 2
 
Natürlich sollte an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben, dass diese Veranstaltung nicht ohne die Hilfe vieler Ehrenamtlicher vom Ribnitzer Segelverein und auch mit Hilfe von Pit Kumpf (SCWAF), der hier als Regattaleiter gute Arbeit leistete, erst ermöglicht wurde. Ein besonderes Dankeschön.
 
IDJM 13 3
 
Für alle Beteiligten war es bei super sonnigem Wetter und guten Windverhältnissen ein tolles Erlebnis, Jugendliche zu erleben, die mit Sport und Spaß Sprachbarrieren überbrückten.
Aktuelle Seite: Home Windsurfen Regatten