Seltene Gäste - DLRG Taucher
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht: 26. September 2010

Teilnehmer der Jahresabschlussübung waren die Rettungstaucher der Ortsgruppe Warendorf und weiterer Ortsgruppen des Bezirkes Kreis Warendorf. 21 Taucher und Signalmänner (auch Leinenführer genannt) teilten sich in mehrere Tauchtrupps auf und erkundeten den See. Die Froschmänner wurden per Leinenzugsignal vom Signalmann durch den See geführt. Hierbei wurde die Übermittlung der Signale geübt. Gleichzeitig erkundeten die Taucher die Beschaffenheit des Sees auf mögliche Gefahrenquellen unter Wasser, um im Einsatzfall besser vorbereitet zu sein.
Im Rahmen dieser Übung wurden von den Aquanauten mehrere aus dem See ragende Bäume und Äste entfernt, die Gefahren für die Surfer darstellten. Die Sägearbeit unter Wasser war ein sehr anstrengendes Unternehmen, da der Säger keinen festen Halt hatte und sich mitsamt dem Werkzeug hin und her bewegte. Für die DLRG-Retter ist ein unbekanntes Gewässer immer eine besondere Herausforderung. Nach dieser Aktion sind jetzt viele von ihnen mit den Örtlichkeiten vertraut und können im Notfall effektiver helfen.
