Als Surfclub liegt unser Hauptinteresse natürlich auf dem Windsurfen. Wir starten bei verschiedensten Regatten und sind national besonders mit unserem Bundesligateam erfolgreich.
Für die, die ihr Surfkönnen noch verbessern möchten, bietet der Verein in der Surfsaison einmal wöchentlich ein Seetraining an. Die Informationen dazu sind - wie auch für die anderen Trainingstermine - jeweils aktuell aus dem Terminkalender ersichtlich.
Sollte mal kein Wind sein, so steht auf dem Vereinsgelände auch ein Beachvolleyballfeld zur Verfügung!
Weiter Infos erhaltet ihr, wenn ihr eine der Unterkategorien anwählt.
Windsurfen als Unterrichtsfach
- Kategorie: Windsurfen
Windsurfen als Schulsport ist die große Ausnahme, aber der Warendorfer Surfclub und die Geschwister-Scholl-Realschule aus Gütersloh haben dieses Experiment gewagt. Beide Seiten können sich vorstellen, diese Kooperation fortzusetzen. Die Schule war über das Internet auf den Surfclub Warendorf aufmerksam geworden und hatte angefragt, ob der Surfclub Interesse an einer Kooperation habe.

Der Hintergrund: Im aktuellen Schuljahr steht der Sportunterricht der Zehntklässler an der Gütersloher Schule unter dem Thema „Rollen, Fahren, Gleiten“ - und für das Gleiten suchten die Lehrer noch den passenden Sport bzw. Partner. Der Surfclub willigte ein und so führte er zwei Kurse für jeweils zwölf Mädchen und Jungen der Klassenstufe 10 durch. Den 24 Teilnehmern bot er dazu die nötigen Neopren-Anzüge an, natürlich auch das für sie optimal Surfmaterial. Die Theorie hatten sie dabei schon teilweise in der Schule gebüffelt, so dass sich ihre Warendorfer Betreuer vornehmlich auf die Praxis auf dem Kottrupsee konzentrieren konnten. „Sie hatten durchaus schon gut gelernt“, lobte Surflehrer Dietmar Mersmann das Interesse der Schüler am „Gleiten“ auf dem Wasser. Damit sich der Lernerfolg möglichst schnell einstellte, wurden jeweils vier Schüler von einem Warendorfer Surfer betreut. Neben Dietmar Mersmann machten auch Karl Everwand und Wolfgang Bahr mit. Die beiden Kurse endeten mit einer Surfschein-Prüfung, und die allermeisten der 24 Schüler bestanden diesen Test mit seinem theoretischen und praktischen Teil. In diesem Sommer wollen sich die Gütersloher Sportlehrer und die Warendorfer Surfer noch einmal am Kottrupsee treffen. Dann werden sie vor allem diskutieren, wie so ein Kursangebot für Schüler noch verbessert werden kann.
Weihnachtswunsch wurde wahr
- Kategorie: Windsurfen
Nach einiger Zeit des Wartens kam die ersehnte Antwort von JP Australia. Niklas bewarb sich im Herbst mit einer selbstgefertigten Fotomappe, in der er seine Faszination für die Welt des Windsurfens versuchte zu zeigen, was ihn seit Jahren dazu motiviert sich häufig in einem Regattafeld, mit meist Älteren, zu behaupten. Das es bei dem Sport eigentlich um Spass und dieses Gefühl von Unbeschwertheit geht, ist ihm eigentlich das Wichtigste.
Um das Feeling vom Abheben erleben zu können ist leichtes und modernes Material hilfreich, und das ist eben nicht für ein Taschengeld zu haben. Die von ihm im Moment gefahrenen Boards sind alle vor seiner Geburt produziert worden.
JP Australia honorierte seine Erfolge, zu denen der 1.Platz der Landesjüngstenbestenermittlung und der 7.Platz bei der IDJM 2013 gehörten. Er ist jetzt ein offizielles Young Gun Team Mitglied und bekommt bei Materialeinkäufen Unterstützung von JP Australia und Neilpryde.
Dafür ein Dankeschön an Sören Siebeck und Janine Bell.
Niklas hat das auch schon in Anspruch genommen und wird die Neuerwerbungen demnächst bei genügend Wind ausgiebig testen.


Mehr Sicherheit für Windsurfer!
- Kategorie: Windsurfen

In der Septemberausgabe der Zeitschrift SURF ist dieser Artikel zum Thema erschienen. Wir danken dem Autor Manuel Vogel vom Delius Klasing Verlag für die freundliche Genehmigung, den Beitrag zu veröffentlichen.
Surfeinsteiger haben es leicht!
- Kategorie: Windsurfen
Bei einem "Schnuppertermin" hat Jolina erste Erfahrungen auf dem Surfbrett gemacht. Schon nach wenigen Minuten auf dem Surfboard, aber noch ohne Rigg, stand sie sicher, ohne ins Wasser zu fallen. Als nächstes hat die Einsteigerin dann einige Runden auf dem Wasser gedreht und konnte sogar schon eine Wende fahren.
Als Dankeschön hat Jolina für den Surflehrer dieses Bild gemalt:
Der nächste Surfkurs findet vom 30.08. bis zum 01.09.13 statt.
Anmeldungen hierzu sind direkt hier möglich.